© 2025 EVP Schwarzenburg, info@evp-schwarzenburg.ch
Es begann vor über 20 Jahren
Am 31. Januar 2002 wurde die EVP-Ortspartei Wahlern gegründet. Erste Präsidentin war Sandra Dubach.
Im Jahr 2011 fand die Fusion der Gemeinden Albligen und Wahlern zu Gemeinde Schwarzenburg statt.
Damit wurde aus der EVP Wahlern die EVP Schwarzenburg.
Bereits im Jahr 2004 war die EVP Schwarzenburg in der Sicherheits- und der Alterskommission vertreten.
An den Gemeinderatswahlen 2012 beteiligte sich die EVP zum ersten Mal mit einem eigenen Kandidaten auf einer gemeinsamen Liste mit FDP, CVP und BDP. Ein Sitz im Gemeinderat wurde zwar verfehlt, dafür wurde der EVP-Sekretär Christian Heimberg in die Sozialkommission gewählt.
Vier Jahre später sollte es dann klappen. Bei den Gemeinderatswahlen 2016 wurde Daniel Rebetez auf der gemeinsamen Liste "bürgerliche.schwarzenburg" (FDP, SVP, BDP, EVP und KMU Schwarenburgerland) als EVP-Vertreter in den Gemeinderat gewählt. Er übernahm das Departement Sicherheit und wurde Chef des Regionalen Führungsorgan Gantrisch.
2020 erfolgte die Kandidatur von Daniel Rebetez zum Gemeindepräsidenten. Gereicht hat es nicht ganz, dafür wurde er problemlos als Gemeinderat wiedergewählt und wechselte ins Departement Hochbau und Raumplanung. Ende 2023 trat er aus persönlichen Gründen aus dem Gemeinderat zurück.